Vegane Kürbissuppe

pumpkin-soup-1685586_1920

Der Herbst ist da!
Was könnte da besser passen als ein leckeres Kürbis-Rezept?

1 Hokkaidokürbis
400 ml Kokosmilch
1 Liter Gemüsebrühe
1 EL Olivenöl
1Bund Petersilie
1 kleines Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
Salz/Pfeffer
Koriander

Den Kürbis gut waschen, halbieren, entkernen und anschließen in kleine Stücke schneiden. Einen großen Topf mit Olivenöl erhitzen und die Zwiebel als kleine Würfel andünsten. Danach können Knoblauch und Ingwer hinzugegeben werden. Anschließen den Kürbis in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Kürbis und Co. bei mittlerer Hitze ca. 15 – 20 Minuten köcheln lassen. Nachdem das Gemüse gar ist, mit dem Pürierstab alles fein pürieren und die Kokosmilch unterrühren. Zum Abschluss mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Koriander abgeschmecken.
Je nach Belieben können noch Kartoffeln, Möhren oder weitere Gewürze wie Chili oder Zimt hinzugegeben werden. Falls die Konsistenz noch zu dick ist, kann hier mit Gemüsebrühe nachgeholfen werden.
Als Garnitur empfehlen wir etwas Sojasahne und Kürbiskerne.

Wir wünschen guten Appetit!

Avocado – Das grüne Wunder

avocado-829092_1920

Avocado gilt als Superfood und ist besonders in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Dabei schmeckt die Frucht nicht nur gut, sondern kann mit einer ganzen Reihe an wertvollen Inhaltsstoffen punkten. So verfügt eine Avocado zwar über einen hohen Fettanteil, was mit etwa 100 bis 200 Kalorien daher geht, allerdings handelt es sich hierbei um rein gute, pflanzliche Fettsäuren. Diese können sich nicht nur positiv auf den Cholesterinwert auswirken, auch ist die Frucht extrem reich an Vitaminen.

Neben der bekannten Guacamole, ist das grüne Wunder vielseitig einsetzbar. Hier findest Du zwei schnelle Rezepte die definitiv Lust auf mehr Avocado machen.

Avocado zum Frühstück

Falls es zum Frühstück mal etwas anderes, als das gewöhnliche Butter-Brot geben soll. Findest Du hier eine schnell gemachte Frühstücks-Idee, die dabei auch noch fantastisch schmeckt.

Die Avocado vorsichtig halbieren und den Kern entfernen. Dann das bestehende Loch einfach noch etwas vergrößern und das Fruchtfleisch mit ein bisschen Zitronensaft beträufeln. Anschließen die Eier in die vorgefertigten Löcher füllen und mit Salz/Pfeffer würzen. Natürlich kannst du hier auch etwas kreativer sein und neben Salz und Pfeffer verschiedene Gewürze, Kräutersalz, Knoblauch oder Curry verwenden. Zu guter Letzt die Avocado in eine Auflaufform geben geben und ca. 15 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen.

1 große Avocado
2 Eier
etwas Zitronensaft
Pfeffer
Salz

Avocado-Nachspeise – Der gesündere Schoko-Pudding

Avocado gehört nur aufs Brot? Von wegen! Mit einer Avocado kannst Du dir in Nullkommanichts eine super leckere Nachspeise zaubern.
Einfach alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben und zur gewünschten Konsistenz glatt pürieren. Je nach Reife der Banane und Deinem persönlichen Geschmack, kannst Du den Pudding auch mit ein paar Esslöffel Agavensirup nachsüßen. Unser Tipp: Erdnussbutter als Topping oben drauf und fertig ist der leckere und gesunde Schokoladen-Pudding.

1 reife Banane
1 Avocado
2 EL ungesüßter Kakaopulver
2 EL Mandelmilch